Ich hatte noch Reste vom kanadischem Ahorn, mein Sohn wollte einen neuen Stuhl haben - schon war ein neues Projekt da :-)
Wir haben einen kleinen Rabauken und so mußte der Stuhl sehr stabil gebaut werden. Ich habe mich daher für klassische Zapfenverbindungen entschieden. Die Maße wurden direkt von meinem Sohn übertragen.
Eine sehr ausführliche Baubeschreibung ist in meinem Blog zu finden (www.holzwerkstattblog.com).
Benötigte Zeit
30 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Felder 731 S
Stemm Maschine
diverse Handhobel
diverses Kleinwerkzeug
Verwendete Materialien
kanadischer Ahorn.
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.