Ich hatte diesen Stern in einem Geschäft für einen für mich relativ hohen Preis gesehen und da mir dann noch Reste von altem Eichenparkett und die „Rampenvorrichtung“ von Heiko Rech über den Weg gelaufen sind habe ich es nach ein bisschen Messen der Winkel mit SketchUp selbst probiert. Das war mein erstes Projekt dieser Art und ich bin echt zufrieden.
Die benötigten Winkel und das Verhältnis des einzelnen Elements zur Gesamtgröße des Sterns lassen sich den Bildern entnehmen.
Die Vorrichtung musste ich in der Tiefe an meine Kreissäge anpassen. Hier noch der Link zum Artikel:
https://www.holzwerken.net/Wissen/News/Mehr-Reichweite-fuer-die-Kreissaege
Dank an Heiko Rech für die simple, schöne Vorrichtung.
Beste Grüße,
Daniel Schmidtke
Benötigte Zeit
2 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge, die oben beschriebene Vorrichtung, Leim, ggf. ein Nagelschussgerät
Verwendete Materialien
Holzbretter oder Latten
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Holzwerker sehen sich einem Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren gegenüber - dieses Buch klärt auf!
Super gemacht! Da kann man(n) nicht meckern! ;-)