Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Winkel
Winkel
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Winkel für die Führungsschiene
blog
Dominik Ricker
Der heutige Beitrag steht mal wieder unter dem Motto “Gibt es schon, möchte ich aber nicht so viel Geld für ausgeben”. D ...
Klötzchen prüft die Bandlage
tipps-und-tricks
Zum Sägen hoher Werkstücke ist die Bandsäge perfekt. Selbst kleine Modelle schaffen locker 15 oder auch 20 cm Bearbeitun ...
Der Werkstattwinkel
blog
Jonas Winkler
Wie genau sind unsere Messwerkzeuge?
Kleiner Schliff und große Wirkung
tipps-und-tricks
Es hakt, es rupft und gerade am Ausgang des Bohrlochs gibt es hässliche Ausbrüche: Nichteisenmetalle und Legierungen wie ...
Der rechte Winkel für zwischendurch
blog
Heiko Rech
Kaum etwas ist im Möbelbau wichtiger, als der rechte Winkel. Aber wie rechtwinklig muss es sein und wie prüft man das na ...
Ziemlich groß bemessen
news
Helfer mit ungewöhnlichen Dimensionen
Fix und billig: Hausgemachte Winkellehre
tipps-und-tricks
Ungewöhnliche Winkel an großen Bauteilen zu kontrollieren, das erfordert kein teures Spezialmesswerkzeug. Drei lange, 5 ...
Esstisch
lesergalerie
Die Tischplatte besteht aus 58mm starken -vermutlich Mahagoni-Dielen, die als Handläufe in einem Abbruchhaus verbaut waren. Diese ca. 25cm breiten und lackierten Dielen wurden gehobelt, gefügt, verleimt und geschliffen. In die Un ...
Esstisch
lesergalerie
Die Tischplatte besteht aus 58mm starken -vermutlich Mahagoni-Dielen, die als Handläufe in einem Abbruchhaus verbaut war ...
Kombi-Winkel schiebt Anschlag auf seinen Platz
tipps-und-tricks
Handkreissägen und Oberfräsen werden möglichst immer mit einer Schiene oder wenigstens einem Anschlagbrett geführt. Bei ...
Schlüsselschrank
lesergalerie
Das Ziel war aus drei alten Eichenbohlen ein kleines Möbel zu tischlern. Hier für bot sich der kleine Schlüsselsch ...
Ein ungewöhnlicher Kleiderschrank – Teil 2
blog
Heiko Rech
Ich hatte wieder etwas Zeit um am Kleiderschrank weiterzuarbeiten und die Gehrungen am Korpus zu schneiden. Eine nicht g ...
So meistern Sie sehr spitze Winkel
tipps-und-tricks
An vielen Kreissägen ist die Winkelverstellung des Längenanschlages auf 45° oder 60° begrenzt. Durch das Montieren einer ...
45° Fase an Rundhölzer
lesergalerie
Bau einer Vorrichtung um eine 45° Fase an Rundhölzer zu schleifen am Tellerschleifer oder Brandschleifer. Ei ...
So bleibt die Platte heil
blog
Heiko Rech
Schräge Schnitte auf dem Mutlifunktionstisch können sie auf ganz unterschiedliche Weisen machen. Je nach Vorgehensweise ...
Schräge Löcher ohne teure Spezial-Bohrer
tipps-und-tricks
Ein Staketenbohrer ist eine praktische Sache: Dabei handelt es sich um einen Forstnerbohrer, der in der Mitte einen auswechselbaren, kleinen Vorbohrer von wenigen Millimetern Durchmesser hat.
Schräge Löcher ohne teure Spezial-Bohrer
tipps-und-tricks
Ein Staketenbohrer ist eine praktische Sache: Dabei handelt es sich um einen Forstnerbohrer, der in der Mitte einen ausw ...
Total schräg? Sägen jenseits des rechten Winkels
holzwerken-tv
Schräge Schnitte einfach und sicher durchführen
Holzstern als Dekoration
lesergalerie
Ich hatte diesen Stern in einem Geschäft für einen für mich relativ hohen Preis gesehen und da mir dann noch Reste von a ...
Falsche Gehrungen – und wie Sie sie an der Kreissäge r...
holzwerken-tv
Falsche Gehrungen verbinden Rahmenteile unterschiedlicher Breite. Nur: Welche Winkel muss ich da auf der Tischkreissä ...
Hauptsache 180°
blog
Heiko Rech
Gefügte Kanten müssen zum Verleimen gerade sein. Damit das Leimholz plan wird, muss aber auch der Winkel stimmen.
Bauen Sie die dritte Hand (und die vierte, fünfte…)
tipps-und-tricks
Beim Verleimen oder Verschrauben großer Möbelteile fehlt oft schlicht die dritte Hand, um beide Teile festzuhalten.
Schatztruhe
lesergalerie
Schräg verzinken, das wär´s, was ich schon immer mal probieren wollte. Eine Truhe bietet sich dafür gut an. Also wird´s ...
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
5
Nächste Seite