Diesen lustigen Roboter habe ich im Internet entdeckt.
Da mir die Idee gefiel habe ich ihn für meinen Enkel nachgebaut.
Zusammengehalten wird er von Gummiseil mit 3mm Durchmesser. An den Enden wurden Messinghülsen verpresst, die in Sacklöchern verschwinden. Die Oberflächen sind mit der Ziehklinge geglättet- und mit Edelwachs behandelt.
Es ist toll, was aus dem Würfel mit einer Kantenlänge von 90mm für ein großer Roboter wird.
Benötigte Zeit
6 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Dicktenhobel, Tischsäge, Ständerbohrmaschine und einige Handwerkzeuge.
Verwendete Materialien
Ahorn, Gummiseil und Messinghülsen (ausgeglüht)
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Sieht ja toll aus. Da mein Enkel sich auch diese Figur wünscht die Frage, ob es hierzu eine Vorlage gibt? Gruß, Jürgen