Unsere Oma hat sich einen Hocker gewünscht. Nichts leichter als das! Er sollte leicht sein, die Füße dürfen sich nicht den Rasen / die Erde eingraben und die Beschenkte muß bequem darauf sitzen können.
Wir haben uns daher für eine geschwungene Sitzfläche entschieden. Die Verbindungen wurden mit Schlitz & Zapfen ausgeführt. Die geschwungene Form habe ich mit einer Schablone am Anlaufring gefräst.
Eine sehr ausführliche Baubeschreibung mit vielen Bildern ist in meinem Blog unter www.holzwerkstattblog.com hinterlegt.
Benötigte Zeit
20 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Handsäge, Stemmeisen, Tischkreissäge, Fräse, Stemm Maschine, diverses Kleinwerkzeug.
Verwendete Materialien
Eiche (Sägewerkqualität).
Wie wir Möbel bauen - und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.