Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Schablone
Schablone
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Stuhlbau 3: Tischlerarbeiten in der Küche – Rückenlehn...
blog
Dominik Ricker
Viele Projekte haben meist eine größere Schwierigkeit, die wie ein Damoklesschwert über einem Schweben kann. Wenn die Mö ...
Stuhl-Download HolzWerken 86
news
Laden Sie sich hier die Schablone für die Lehne unseres Stuhls in Elsbeere herunter.
Hocker
lesergalerie
Das Untergestell ist mit Überblattung und Schlitz/Zapfen verbunden, für Letzteres habe ich mir eine Schablone für die Ti ...
Schablonenschleifen an der Standbohrmaschine
tipps-und-tricks
Eine interessante Anwendung beherrscht ein Spindelschleifer leider nicht: das Schleifen von gleichartigen Teilen mit Hil ...
So fräsen Sie immer sicher im Gegenlauf
blog
Guido Henn
Ein ganz einfacher Trick hilft Ihnen, mit der Oberfräse immer die richtige Richtung einzuschlagen.
Zinkenschablone der Firma ENT im Test
blog
Guido Henn
Als ich kurz vor Weihnachten wieder mal im großen Internet-Kaufhaus mit dem “A” nach Holzwerken-Produkten st ...
Multidübler – was steht wo?
news
Eine oft gestellte Frage: Welche HolzWerken-Ausgaben brauche ich für den Multidübler?
Bohren mit der Oberfräse
blog
Guido Henn
Ganz ohne Forstner- oder Kunstbohrer alle Größen von 11 bis 44 mm bohren
Bohren mit der Oberfräse
blog
Guido Henn
Ganz ohne Forstner- oder Kunstbohrer alle Größen von 11 bis 44 mm bohren
Esstisch
lesergalerie
Die Tischplatte besteht aus 58mm starken -vermutlich Mahagoni-Dielen, die als Handläufe in einem Abbruchhaus verbaut war ...
Hängematte
lesergalerie
Diesen Typ von Hängematten habe ich im Internet gefunden und nachgebaut. Dabei wurden aus Bohlen Streifen zwischen 10 un ...
Beschlagmontage leicht gemacht
blog
Heiko Rech
Zum Ankörnen von einfachen Topfbändern gibt es günstige Schablonen schon für wenige Euro. Komfortable Bohrlehren sind ab ...
Eine Garderobe für das Hundegeschirr
lesergalerie
Irgendwann wollte ich für unseren Hund und seine Leinen eine Garderobe aus dem Kunststoff Hundehinterteil eines schwedis ...
Gartenbänke
lesergalerie
Meine Schwiegereltern wollten nun zum neuen Tisch von 2018 ,neue Sitzmöbel, Bank mit u. ohne Lehne(200cm lang) ,und 2 Ch ...
Gefräste Schalen
lesergalerie
Zwei ausgesägte und gehobelte Nussabaumblöcke wurden auf Ahornbrettchen und Padoukbrettchen geleimt Dazu pas ...
Schachbrett
lesergalerie
Da wir zu Hause kein Schachspiel besaßen, war die naheliegende Idee eines selber zu bauen. Es bestand die Wahl zwischen Furnier (Intarsien) oder Massivholz. Meinem Eindruck nach sieht Massivholz, gerade von der Seite, wesentlich edler aus, ...
Schachbrett
lesergalerie
Da wir zu Hause kein Schachspiel besaßen, war die naheliegende Idee eines selber zu bauen. Es bestand die Wahl zwischen ...
Stehpult (furniert)
lesergalerie
Die Möglichkeit Holz zu furnieren, fand ich schon immer äußerst faszinierend. Die Vorstellung auf diese Art, billiges Ba ...
Longboard
lesergalerie
Der hier beschreibene Bau entspricht in groben Zügen (bis auf ein paar individuelle Änderungen), dem von Nerdy Timber (Y ...
Teilen und Beherrschen im Schablonenbau
tipps-und-tricks
Das Herstellen von Frässchablonen mit einem Kreissegment als Grundlage muss nicht umständlich über die Bandsäge und mit ...
Amerikanische Kopierhülsen (Teil 2)
blog
Guido Henn
Da nicht jede Oberfräse mit einem gut funktionierenden System und einem reichhaltigen Angebot an Kopierhülsen ausgestatt ...
Bett in Kirsche
lesergalerie
Ich habe für die jungen Eltern noch ein Bett aus Kirsche gebaut. das Bett hat die Maße 1,80 m * 2,10 m, in der Mitte wu ...
Amerikanische Kopierhülsen (Teil 1)
blog
Guido Henn
Kopierhülsen mit Gewinde bringen einige entscheidende Vorteile in puncto Handhabung und Kompatibilität mit sich. Guido H ...
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
5
6
7
8
Nächste Seite