Ich habe in der Vergangenheit bereits einmal eine solche Liege aus Fichte Leimholz gebaut, die jedoch für den Außenbereich dauerhaft nicht geeignet war.
Diese entstand nun aus Lärchenholz, dass in 35mm Bohlen im Sägewerk sägerau und unbesäumt erworben, getrocknet, besäumt, gehobelt und zugeschnitten wurde.
Die Wangen habe eine Stärke von ca. 27mm, die Sitzbretter sind 20mm stark.
Befestigt wurden sie durch je eine Schraube, die mittels Querholzdübel verdeckt wurde und je zwei dauerhaften Rundholzdübeln aus Eiche. Die Rundholzdübel wurden selbst hergestellt (Videoanleitung Rundholzdübel: https://www.youtube.com/watch?v=YgJyyD90EKM).
Die Verleimung erfolgte mit PU-Leim und die Oberfläche wurde sechs Mal mit Danish Oil behandelt.
Die Rückenlehne ist fünffach verstellbar.
Kosten ca. 25 €.
Vorlage aus "selbst ist der mann".
Benötigte Zeit
40 Stunden
Verwendetes Werkzeug
HKS/TKS
Hobel
Dickenhobel
Stichsäge
Spindelschleifer
Tellerschleifer
Oberfräse
Akkuschrauber
Dübelmeister
Querholzdübelschneider
div. Handwerkszeuge
Verwendete Materialien
Lärchebohlen 35mm
Zeitschriftenabo HolzWerken
Wissen. Planen. Machen. Das ist das Motto der Zeitschrift HolzWerken, dem Magazin für den Holzwerker. Zeitschriftenabo HolzWerken gleich hier bestellen!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.