In einer Zeitschrift hatte ich diese tollen Gartenleuchten gesehen und nachgebaut. Die Leuchtenkörper bestehen aus zwei Plastikschüsseln die mit einem Heißluftfön" zusammengeschweißt werden". Das Fichteholz ist mit Außenlasur behandelt. Die Vierkanthölzer stehen in einem Pfostenschuh, der die Hölzer im unteren Bereich zusammenhält. Das Stromkabel läuft in einer Nut in einem Vierkantholz. Diese wird später einfach mit einer Leiste abgedeckt. Insgesamt drei Lampen beleuchten unsere Terrasse.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
TKS, Akkuschrauber, Oberfräse.
Verwendete Materialien
Fichtenholz, Kunststoffschüsseln
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.