Herstellung des Pagoden-Oberteils:
Um den Aufsatz nicht so massig aussehen zulassen, wird dieser aus 60mm x 60mm KVH erstellt. Da dieses Holz in diesen Abmessungen beim Händler nicht vorrätig war, wird dieses aus 140mm x 60mm KVH aufgeschnitten und mit dem Dickenhobel auf Maß gebracht. Auf die vorgesehene Länge gekürzt, werden insgesamt vier Längsthölzer mit Zwingen verbunden und mit der Kreissäge genutet. Mit dem Stechbeitel und der Raspel werden die Nuten gesäubert. Nun können die senkrechten Säulen eingepasst und die beiden Längstrahmen fertig montiert werden. Die unteren und oberen Querbalken werden montiert und ebenfalls mit je einer Säule versehen.
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.