Erker-Podest

...für eine Kinderheimgruppe: An die Erkerwandflächen geschraubte Dachlatten samt 2cm Styroporisolierung mit Dampfsperrfolie wandbündig abgeklebt, mit 19mm 3-Schichtplatten verkleidet, Podestaufbau aus Kanthölzern 6x8cm verleimt und geschraubt, Strom- und Antennenkabel durchgeführt, sichtbare Hölzer geölt, Podest mit OSB-Platten belegt und mit Teppichboden beklebt, Teppichvorderkanten mit Aluleisten gesichert, alle anderen Kanten mit an die jeweiligen Schrägen angepassten, geölten Blendleisten optimiert. Problematisch dabei: Alle Wände und Boden waren krumm und schief, jedes Teil musste ich entsprechend anpassen.

Benötigte Zeit

90 Stunden

Verwendetes Werkzeug

  • Kreissäge, Stichsäge, Handkreissäge mit Schiene, Japansäge, Eisensäge. Band- und Schwingschleifer, Feile, Hammer, Bohrmaschinen mit diversen Bohrern und Versenkern, Akkuschrauber, Schmiege, Teppichmesser mit Schiene, Zahnspachtel

Verwendete Materialien

  • Dachlatten 24x48mm, Styropor, Fichtenbretter und 3-Schichtplatten, OSB-Platten, Sperrfolie und Speizialklebeband, Kanthölzer, Teppichboden, Teppichkleber, Aluleisten, diverse Dübel und Schrauben, Holzleim, Hartöl

Oberflächen behandeln

Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
36,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen