Mehrere helle und dunkle Hölzer habe ich zunächst (als Kopfholz) so verleimt, daß dabei in etwa das Bild eines Schachbrettmusters entstand. Da hatte das Brett noch die Maße 65 X 50 X 4,5 cm.
Dann wird das Brett folgendermaßen zersägt: es werden ca. 6,5 breite Streifen mit einem Schneidewinkel von ca. 88° ausgesägt. Dabei muß immer eine ungerade Anzahl von Streifen entstehen.
Die Streifen werden dann zunächst in der ursprünglichen Form zusammengelegt, dann wird jeder 2. Streifen umgedreht.
Damit die Streifen plan verleimt werden können, ist es dann auch notwendig, diese nochmals auf der ADH abzurichten.
Dann werden die Streifen wieder verleimt. Danach muß das Brett mit dem Handhobel plan gehobelt werden.
Dieses Zerschneiden und erneute Zusammenleimen erfolgt von jeder Seite des Bretts, als insgesamt 4 mal. Dabei landet natürlich einiges an Material im Spänesack.
Benötigte Zeit
35 Stunden
Verwendetes Werkzeug
ADH, Kreiisäge, Bandsäge, Schwingschleifer
Verwendete Materialien
Kirscholz, Birnenholz, Mahaghoni, Rapsöl
HolzWerken – Feierabendprojekte
Kleine und spannende Ideen schnell gebaut
Wird ein individuelles Geschenk benötigt oder quillt die Holz-Restekiste über? Das Buch HolzWerken - Feierabendprojekte bietet viele Ideen für kleine Projekte!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.