HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Verbindungen
Verbindungen
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Besonders hart im Nehmen: Kunstharz-Pressholz
tipps-und-tricks
Tischlern
Wer schon metrische Gewinde in normales Sperrholz geschnitten hat, musste feststellen, dass die feinen Gewindelinien lei ...
Sideboard aus Nussbaum
lesergalerie
Für meine Eltern habe ich ein Sideboard gefertigt, wo der Fernseher darauf gestellt wird. Besonders darauf geachtet habe ...
Vollholz Bett
lesergalerie
Nachdem ich mir Wochenlang den Kopf zerbrochen habe wie ich unser neues bett gestallten kann, bin ich zu dieser tollen I ...
Küchentisch
lesergalerie
der Beistelltisch entstand auf Wunsch meiner Lebensgefährtin und wurde aus Blockware komplett selbst gebaut. ...
Schnelle Schwalben auf dem Frästisch
tipps-und-tricks
Tischlern
Zinkenverbindungen müssen nicht von Hand geschnitten werden, es gibt ausgeklügelte Fräsvorrichtungen für die Handoberfrä ...
Oberfräse Selbst gefertigte Basis verputzt Überstände
tipps-und-tricks
Tischlern
Zinken, durchgestemmte Zapfen und ähnliche Verbindungen haben eines gemeinsam: Wenn sie richtig ausgeführt sind, schaut ...
Klebstoff sinnvoll angeben
tipps-und-tricks
Tischlern
"Viel hilft viel" ist keine sinnvolle Denkweise, auch nicht beim Verleimen von Schlitz-und-Zapfen-Verbindungen ...
Brettertüren brauchen Druck und nicht Zug
tipps-und-tricks
Tischlern
Türen in Brettkonstruktionen brauchen besondere Unterstützung: Wenn die zwei Querriegel aufrecht mit Brettern verschraubt, vernagelt oder gegratet werden, wird die Schwerkraft unweigerlich die frei hängende Seite nach unten ziehen. Abhilfe ...
Brettertüren brauchen Druck und nicht Zug
tipps-und-tricks
Tischlern
Türen in Brettkonstruktionen brauchen besondere Unterstützung: Wenn die zwei Querriegel aufrecht mit Brettern verschraub ...
Werkzeichen zeigen den richtigen Weg
tipps-und-tricks
Tischlern
Es kann so frustrierend sein: Sie haben die Zinkenverbindung für den Schubkasten akribisch angerissen, sauber gesägt, pe ...
Wieder festen Halt: Zweite Chance für Ausreißer
tipps-und-tricks
Tischlern
Ausgerissene Schrauben sind für jeden Holzwerker ein Graus. Gerade in Hirnholz eingedrehte Exemplare halten nicht besond ...
Steckprobe leicht gemacht mit Test-Dübeln
tipps-und-tricks
Tischlern
Die Generalprobe bringt es gnadenlos an den Tag: Wenn beim Test-Zusammenbau eines komplizierteren Möbels wie Schrank ode ...
Wenn es knapp wird: Fälschung ist völlig in Ordnung
tipps-und-tricks
Tischlern
Sie haben ein schönes Schränkchen vor dem geistigen Auge und auch das passende Schnittholz. Dumm nur, wenn das Holz um e ...
Wenn eingestemmte Zapfen im Regen stehen
tipps-und-tricks
Tischlern
Die Verwitterung von Holz im Garten erfolgt oft schleichend, ohne dass man von außen etwas davon mitbekommt. Mit einem M ...
Einschraubmuffen: So geht es im rechten Winkel ins Holz
tipps-und-tricks
Tischlern
Einschraubmuffen sind für den soliden Möbelbau eine äußerst praktische Erfindung: Außen haben die Stahlhülsen ein Außeng ...
Kontaktkleber richtig einsetzen: Starker Halt für große Fläc...
tipps-und-tricks
Sonstiges
Kleben ohne Wasser – das ist bei der Arbeit mit Holz an manchen Stellen schon ein Vorteil an sich. Kontaktkleber kommen ohne Wasser aus und sind daher für manche Verklebungen interessant. Zum Beispiel, wenn Holz großflächig mit anderen Mate ...
Kontaktkleber richtig einsetzen: Starker Halt für große Fläc...
tipps-und-tricks
Sonstiges
Kleben ohne Wasser – das ist bei der Arbeit mit Holz an manchen Stellen schon ein Vorteil an sich. Kontaktkleber kommen ...
Neue Dimension erschließen: Bandschleifer in der Seitenlage
tipps-und-tricks
Tischlern
Einige Modelle von Bandschleifern haben oben im Gehäuse kleine Gewindebuchsen, mit denen sich die Handmaschine verwandel ...
Mit Schwung: Bauen Sie Ihren eigenen Sessel
news
Stühle und Sessel zu bauen ist nicht ohne. Wie die richtige Sitzposition ermittelt wird und welche Anforderungen an die ...
Holznägel: Vier Kanten für mehr Stabilität
tipps-und-tricks
Tischlern
Das Eckige muss ins Runde:Viereckige Holznägel sind im traditionellen Rahmenbau so ziemlich an jeder Ecke anzutreffen – ...
Starker Halt für große Flächen
tipps-und-tricks
Sonstiges
Kleben ohne Wasser – das ist bei der Arbeit mit Holz an manchen Stellen schon ein Vorteil an sich. Kontaktkleber kommen ...
Regal
lesergalerie
Dieses Regal aus Buche Leimholz (Korpus) und MDF (Rückwand) ist in den Verbindungen mit Flachholzdübeln verleimt und die ...
Sitzgruppe mit Tisch
lesergalerie
Da bei Aufräumarbeiten Stämme übrigblieben,baute ich eine Sitzgruppe mit Tisch. Stämme wurden auf Länge gesägt und längs ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
…
3
4
5
6
7
Nächste Seite