Da in meiner Werkstatt viele Eichenreste ungenutzt in der Ecke standen, habe ich daraus diesen Hocker gebaut. Dazu wurden die Reste gefügt um eine Sitzfläche zu bekommen und die Konstruktion den Resten angepasst. Der Hocker sollte etwas höher sein, damit beim Arbeiten an Werkstücken eine Steh- und Sitzposition möglich ist. Dazu habe ich die Querleiste so gewählt, das dort die Füße beim Sitzen den Rücken entlasten können.
Alle Verbindungen sind gezinkt oder gedübelt. Die Zinken für die Sitzfläche sind 4mm nach innen gesetzt und die Kanten mit einer Fase gebrochen. Die Oberfläche wurde geschliffen und 2 x geölt.
Benötigte Zeit
10 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge, AHD und Handwerkzeuge
Verwendete Materialien
Eiche
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.