Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
Abrichte
Abrichte
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Wandregal
lesergalerie
Tischlern
Dieses Wandregal in Kiefer habe ich für meine Eltern gebaut. Die geschwungenen Seitenteile und die geschwungene Lei ...
Putzhobel verkehrt: So werden auch kleinste Teile schmaler
tipps-und-tricks
Breite geht, versagen herkömmliche Methoden: Bei einem Leistchen in Bleistiftlänge die Kreissäge anwerfen, um einen halb ...
Aus heimischer Rotbuche: Hobelbänke aus Unterfranken
news
Mitteleuropäer haben bei Hobelbänken, anders als etwa Nordamerikaner, den Vorteil, dass es hier noch einige namhafte Her ...
Ohne Winkelwerkzeug: 90°-Check mit Lichtspalt
tipps-und-tricks
Genauer als ein Winkel ist bei vielen Maschinen das Licht: Wenn es durch zwei Bauteile scheint, dann verrät es, dass hie ...
Spielebrett
lesergalerie
Tischlern
Dieses Spielebrett habe ich als Zwischenarbeit gemacht. Auf der einen Seite befindet sich ein Schachbrett, und auf der a ...
Frästisch
lesergalerie
Werkstatttipps
Der Frästisch oben habe ich fertig gekauft und dann rundherum nach meinen persönlichen Wünschen erweitert. So kann ich n ...
Wandregal
lesergalerie
Tischlern
Das Wandregal ist ein Einbaumöbel, welches leicht wieder demontierbar ist. Die Buchenumleimer sind geölt und die Tablare ...
Salontisch Fichte
lesergalerie
Tischlern
Für diesen Salontisch habe ich die Platten mit einem Verleimprofil verleimt. Damit das Holz arbeiten kann ist es von unten mit Klötzen befestigt, einer Art Nut Kamm-Verbindung.
Salontisch Fichte
lesergalerie
Tischlern
Für diesen Salontisch habe ich die Platten mit einem Verleimprofil verleimt. Damit das Holz arbeiten kann ist es von unt ...
Servierbrett “50”
lesergalerie
Tischlern
Dieses Servierbrett habe ich zum 50. Geburtstg meiner Tante gefertigt. Die Grundplatte ist aus Sperrholz und die Kanten ...
Servierbrett
lesergalerie
Tischlern
Dieses Servierbrett fertigte ich einst an, aus langeweile, und versuchte dabei, soviele Kreuzfugen und andere Furniertec ...
Sideboard aus Nussbaum
lesergalerie
Tischlern
Für meine Eltern habe ich ein Sideboard gefertigt, wo der Fernseher darauf gestellt wird. Besonders darauf geachtet habe ...
Vollholz Bett
lesergalerie
Tischlern
Nachdem ich mir Wochenlang den Kopf zerbrochen habe wie ich unser neues bett gestallten kann, bin ich zu dieser tollen I ...
Sekretär nach Team7
lesergalerie
Tischlern
da ich aufgrund von Nachwuchs mein Büro räumen musste und ich dringend einen Platz zum Arbeiten benötigte musste schnell ...
Küchentisch
lesergalerie
Tischlern
der Beistelltisch entstand auf Wunsch meiner Lebensgefährtin und wurde aus Blockware komplett selbst gebaut. ...
Clevere Abrichtmethode spart viel Schweiß
tipps-und-tricks
Dickenhobelmaschinen sind in vielen Werkstätten vertreten, Abrichthobelmaschinen hingegen längst nicht. Das stellt viele Holzwerker vor die Frage, wie sie sägeraues, geworfenes Holz ohne Abrichte beidseitig gerade bekommen. Die Antwort best ...
Clevere Abrichtmethode spart viel Schweiß
tipps-und-tricks
Dickenhobelmaschinen sind in vielen Werkstätten vertreten, Abrichthobelmaschinen hingegen längst nicht. Das stellt viele ...
Abrichten mit dem richtigen Dreh
tipps-und-tricks
An der vorderen Brettkante entstehen beim maschinellen Abrichten manchmal hässliche Kanten quer zur Faser. Mit einem kle ...
Diamanten wetzen Scharten aus – und das von Hand
news
Tiefe Scharten im Hobeleisen, riesige Macken im Stechbeitel: Spätestens wenn es soweit ist, ist für die meisten Anwender ...
Ablängen vor dem Aushobeln: Wer früh trennt, der spart viel
tipps-und-tricks
Holz selbst mit der Maschine auszuhobeln ist ein wichtiger Teil eines Projekts für viele Holzwerker. Dabei ist man allzu ...
Neue Wassersteine: Viel Abtrag in kurzer Zeit!
news
Natursteine waren für viele passionierte Hand-Schärfer das Nonplusultra, doch heute brauchen künstliche keramische Stein ...
Die Abrichte korrekt einstellen: Weder spitz noch hohl
tipps-und-tricks
Wie kontrolliert man die Einstellung der Abrichte besser als mit einem frisch abgerichteten Holz? Die Antwort: mit zwei ...
Winklige Hölzer in Handarbeit: Ordentlich vor den Kopf stoße...
tipps-und-tricks
Von Hand abgelängte Hölzer sind nie zu 100 Prozent winklig. Das ist aber wichtig, zum Beispiel, wenn es um die Rahmentei ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
…
3
4
5
6
7
Nächste Seite