Da ich gerade mehrer sehr kleine Werkstücke bearbeite habe ich meinen Bestand an Schiebestöcken aufgestockt. Aus Resthölzern ist dieses Schiebebrett entstanden. Damit lassen sich kleine und dünne Bretter sehr gut abrichten ohne dass die Finger in Gefahr sind. Um noch eine bessere Führung zu bekommen, habe ich den Griff etwas in Anschlagrichtung versetzt. Der Griff unterstützt dabei die Führung der Werkstücke sehr gut.
Benötigte Zeit
4 Stunden
Verwendetes Werkzeug
AHD, Kreissäge, Drechselbank, Stichsäge und Handwerkzeuge
Verwendete Materialien
Buche, Eiche und Anigre
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2
Pfiffiges Know-how für die Werkstatt
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2: Zum 2. Mal finden Sie zu Themen rund ums Holzwerken die besten Beiträge aus den Heften 48- 65 der Zeitschrift.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.