Durch den Bau dieser kleinen Vorrichtung, kann ich bequem Schnitte an der Stirnseite des Holzes durchführen. Sie eignet sich gut für Schlitz und Zapfen-Verbindungen. Der verstellbare Anschlag ermöglicht die Anwendung an verschiedenen Werkstückgrößen. Sie wird durch einen „Hartholz-Leisten-Führungsfuß“ durch den Sägetisch geschoben. (Die Kreissäge ist eine Scheppach ts eco)
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
MDF
Werkstatthilfen selber bauen
Sicher spannen, führen, halten
Holzwerker benötigen verschiedene Vorrichtungen, welche das Werkzeug führen, das Werkstück halten o. ä. Werkstatthilfen selber bauen zeigt, was nötig ist.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.