Die Werkstückhalter bestehen aus rutschfesten Gummiresten und Buche Leimholz. Diese Materialien wurden einfach mit Kontaktkleber verklebt, auf der Tischbohrmaschine mit dem Lochschneider (75mm) ausgesägt und am Tellerschleifer geschliffen.
Beim Lackieren oder Ölen kann man die Cookies mit den Adaptern bestücken und das Werkstück auf die Messingspitzen legen. Da ich in der Regel eher kleine Sachen lackiere, habe ich mich für die Variante mit drei Spitzen entschlossen. Dann kann das Werkstück auch nicht wackeln.
Die Adapter habe ich aus je zwei Lagen Multiplex (6mm) und einem 10mm Eichedübel gebaut. Die Spitzen sind von einer 4mm Messingstange aus dem Baumarkt.
Alles befindet sich nun griffbereit in den dafür gebastelten Haltern.
Benötigte Zeit
3 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tischbohrmaschine
Tellerschleifer
Säge
Akkuschrauber
Verwendete Materialien
alles Reste:
Buche Leimholz 18mm
rutschfester Gummi
Multiplex 6mm
Messingstange 4mm
Eichendübel 10mm
Sekundenkleber
Leim
Werkstatteinrichtung
15 Projekte und Ideen für die eigene Werkstatt
Das Buch HolzWerken - Werkstatteinrichtung bietet 15 Projekte und Ideen für die eigene Werkstatt.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.