Dieses Kreuz wurde zum Jubiläum einer Pilgergruppe am Wegesrand aufgestellt. Es besteht aus Eichenholz (9x13cm), das Dach wurde mit Kupferblech belegt.
Das Kreuz wurde mit einer Überblattung hergestellt und mit PU-Leim und Dübeln versehen.
Der stilisierte Korpus wurde freihändig vorgefräst und anschließend entsprechend nachgeschnitzt.
Die Halterung der Gedenktafel wurde mit selbst geschnittenen Dübelstangen aus Eiche verbunden und gegen Verzug mit zwei Gratleisten versehen, die in Langlöchern verschraubt wurden.
Die Oberfläche wurde sieben Mal mit Danish Oil eingelassen.
Die Bodenhalterung wurde passend geschweißt und lackiert.
Einzig das Foto auf dem Kreuz wurde vom Aufsteller dort aufgeklebt. Ich finde, es passt nicht zum Design, aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden...
Benötigte Zeit
30 Stunden
Verwendetes Werkzeug
HKS/TKS
Hobel
Oberfräse
Schnitzeisen
Schleifmaschinen
Schweißgerät
Handwerkzeuge
Verwendete Materialien
Eichenbohle 100mm
Eichenbohle 65 mm
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.