...aus Fichtenholz.
Die Tafeln (2 Stück) besteht aus ca. 40 mm Fichtenholz mit PU-Leim und Eichendübel verleimt. Die Schrift wurde mit der Dekupiersäge ausgesägt und in den eingefrästen und lackierten Sitz geklebt und genagelt.
Die Tafel ist in 3cm tiefe Nuten eingelegt, so dass sie sich frei bewegen kann.
Behandelt wurde alles mit wetterfester Lasur in Kiefer.
Das Ortswappen wurde aus Kiefernholz im Reliefschnitt an der Dekupiersäge hergestellt und anschließend auf der Rückseite plan gehobelt.
Benötigte Zeit
50 Stunden
Verwendetes Werkzeug
TKS
Hobel
Dekupiersäge
Oberfräse
Handwerkzeuge
Schnitzeisen
Winkelschleifer
etc
Verwendete Materialien
Fichtenbohlen 45 mm
Kantholz Fichte 100x1000
Bretter Fichte (Dach und Schriften)
Kiefer ca. 30 mm (Wappen)
H-Anker für die Befestigung in Punktfundamenten
Wie wir Möbel bauen - und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.