Kinderhocker

Aus halbierten Buchenstammstücken, dickeren Aststücken und dünneren Aststücken fertigte ich das Sortiment Kinderhocker. Gestrichen mit speichelfestem Lack. Die Beine und die Hälse habe ich auf der Drechselbank auf 30 mm rundgemacht und die Übergänge angeglichen. Die Köpfe sind vom Brennholzstapel, ausgesucht nach der jeweiligen Form und mit dem Ziehmesser und der Raspel nachgearbeitet. Die Ohren sind aus Lederresten. Das Schaffell ist ein Imitatstoff mit Klettverschlüssen befestigt, damit man es zum Waschen abnehmen kann. Die Schwänze sind Seilreste. Die Augen sind Polsterziernägel.

Benötigte Zeit

30 Stunden

Verwendetes Werkzeug

  • Drechselbank, Säge, Handhobel, Ziehmesser, Bohrmaschine, Schere, Hammer, Raspel, Schwingschleifer

Verwendete Materialien

  • Buchenstammstücke
  • Buchen -, Birken - u. Eichen - Äste
  • Seilstücke
  • Lederreste
  • Fellimitat, Klettverschlüsse,
  • Polsterziernägel für die Augen
  • Stück Waschmaschinenschlauch für den Elefantenrüssel
  • Lack, speichelfest, Seidenmatt

Wie wir Möbel bauen – und warum

Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
36,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen