Für die Tochter wollte ich ein Hochbett bauen. Es wurde aus eigenem, abgelagertem Fichtenholz gebaut. Bei der Konstuktion wurde darauf geachtet dass mann es zeglegen kann. Alle Bauteile wurden mit Schlitz und Zapfen verbunden. Das Vorderteil (mit Aufstiegsleiter) und das Rückteil sind fest verleimt. Beim Kopf- und Fussteil wurde eine sichtbaren Verschraubung gewählt. Für besseren Halt im Stinholz wurde von innen Rundholzdübel eingesetzt.
Als Werkzeuge kammen zum Einsatz: Tischkreissäge, 26er Hobel und Oberfräse.
Die Oberflächenbehandlung wurde mit Dekorwachs - Kirschbaum ausgeführt.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.