Dieses Werkstück ist das Ergebnis arbeitstherapeutischer Behandlung/ Betreuung von Patienten in der Klinik für Psychiatrie und Verhaltensmedizin.
Arbeitstherapie setzt Arbeit (in unserem Falle mit Holz) selbst als Therapeutisches Verfahren ein oder trainiert Einzelleistungen, die zur Arbeitsfähigkeit führen können. Ziele sind die weitgehende Wiederherstellung bzw. Erhaltung der geistigen, psychischen und körperlichen Fähigkeiten zum bewältigen einer selbstständigen Lebens- und Arbeitsweise. Der Schwerpunkt liegt im Erwerb, der Wiederherstellung, der Verbesserung oder Erhaltung gestörter oder verlorengegangener Fähigkeiten wie Ausdauer, Konzentration, Kommunikation Kooperation, Selbsteinschätzung, Zeiteinteilung, Kraft, Grob- und Feinmotorik.
Der Schrank wurde nach individuellen Anforderungen zur Aufbewahrung von Reinigungsutensilien für unseren Therapie-Bauernhof hergestellt.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge
Gehrungssäge
Schleifmaschine
Verwendete Materialien
Buchenleimholz 18mm
Topfscharniere
Peddigrohr (Flachband)
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.