Das zweite Brett wurde mit Kanthölzern 12 x 20 bebaut. Unter den Kreuzungspunkten der Balken habe ich genau mittig ein 12 mm Loch bebohrt. Genau darunter stehen die Füße. In das obere Hirnholz jeden Fußes habe ich eine 5 mm starke Edelstahlplatte eingelassen und mit 4 Holzschrauben 5 x 50 fixiert. Im Zentrum der Platte habe ich vorher noch eine Mutter M12 angeschweißt, dort wurde ein Gewindestab M12 von entsprechender Länge eingeschraubt die gekreuzten Balken aufgesteckt und von oben mit einer Holzunterlegscheibe (von meinemFreund gedrechselt) und einer Hülsenmutter aus Edelstahl zusammengeschraubt. Das ergibt eine bombenfeste Verbindung. Der Kopfbalken steht auf beiden Seiten 50 cm über. In diese Ecke wurde eine Sicherheitsglasplatte als Ablagefläche montiert. Beim Kopfhaupt habe ich an der unteren Seite zwei Zapfen eingelassen und in den Kopfbalken Zapfenlöcher gestemmt, beides habe ich nur zusammengesteckt. die Oberfläche wurde gebürstet und geölt
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Schweißgerät
Edelstahlelektroden 2,5 mm
Kappsäge
Tauchsäge TS 75E
Oberfräse OF 1400
Bandschleifer PBS 75 E
Rutscher RS 300
Hobelmaschine HC260
Verwendete Materialien
Eiche - Balken 12 x 20 cm
Eiche Better 3,5 stark
4 Ankerplatten 5 mm
4 Muttern M12
Gewindestab
Holzschrauben 5 x 50
Glashalter
Sicherheitsglas 8 mm
alle Metallteile sind aus Edelstahl
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.