passend zu Weihnachten habe ich für meine Verwandtschaft ein paar neue Brotzeitbretter gefertigt.
Die zwei kleinen sind aus Eiche gefertigt in die eine 10x10mm Füllung aus Nussbaum eingearbeitet wurde. Das große besteht aus Nussbaum und Ahorn. Den Tipp des örtlichen Schreiners habe ich umgesetzt und die Bretter mit zwei Lagen herkömmlichem Sonnenblumenöl behandelt.
Benötigte Zeit
6 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tischkreissäge
Oberfräse
Abricht- und Dickenhobel
Tellerschleifer
Verwendete Materialien
20mm Eiche
10mm Nussbaum
20mm Ahorn
20mm Nussbaum
Oberflächen behandeln
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
Hallo Herr Huber,
ich wäre etwas vorsichtig mit Sonnenblumenöl, weil das mit der Zeit ranzig wird. Ich rate zu einem Holzöl und empfehle NL-Hartöl von Asuso. Das ist speichel- und schweißecht, für Kinderspielzeug und Bienenhäuser geeignet.
Viel Spaß noch beim Holzwerken und schöne Weihnachtstage
Cornelia Grüble-Schwatenbeck
Hallo Herr Huber, ich wäre etwas vorsichtig mit Sonnenblumenöl, weil das mit der Zeit ranzig wird. Ich rate zu einem Holzöl und empfehle NL-Hartöl von Asuso. Das ist speichel- und schweißecht, für Kinderspielzeug und Bienenhäuser geeignet. Viel Spaß noch beim Holzwerken und schöne Weihnachtstage Cornelia Grüble-Schwatenbeck