Bett in Birke

Beim Aufräumen des Holzstapels fand ich noch einige selbst aufgetrennte (Logosol) Birkenbohlen. Nach dem Aushobeln der Bretter fand ich diese passend für ein Bett (140 x 200 cm). Ich habe dieses Bett ohne große Planung anhand einer einfachen Skizze aufgrund der zur Verfügung stehenden Bretter gebaut. Da sich die Bohlen stark verworfen haben, wurden - etwa im Kopfteil - die Bretter aufgedoppelt. Damit die entstandene Leimfuge nicht direkt sichtbar ist, habe ich die Kanten dort gebrochen. Fazit für mich: Bohlen selbst unter berücksichtigung der korrekten Mondphase stets auf mind. 35 mm aufsägen, falls man keine Trockenkammer besitzt.

Benötigte Zeit

20 Stunden

Verwendetes Werkzeug

  • - Kombimaschine
  • - diverse Handhogel (Schrupphobel...)

Verwendete Materialien

  • - Birke Stammware
  • - BIOFA Holzwachsöl
  • - Einhängebeschläge

Oberflächen behandeln

Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
36,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen