Eigentlich war die ursprungliche Idee eine Bauernlaterne zu bauen. Auch wenn ich aus der Anleitung wusste das meine Werkzeuge (zu dem Zeitpunkt) nicht so richtig geeignet sind. Es hat nicht lange gedauert als ich feststellen musste das ein Plan B notwendig ist - sozusagen wieder aus der Klemme rauskommen. Wenn man mit was angefangen hat, möchten man das auch zu ende bringen. Immerhin ist man stolz auf seine Holzwerken!
Das Endergebnis war dan eine Balkonlaterne. Um später wenn notig die Scheibe zu wechseln ist eine Verbindung auf dem Bild entstanden. Der Korpus wird mit vier Schrauben festgehalten - natürlich passiert das nicht alzuviel. Die Tür schwenkt nach oben und hat damit eine natürliche geschlosene Position.
Die Verbindungstuck zwischen die Scharniern ist nicht geleimt. Das ermöglist ein die Glasscheibe von der Tür enbenfalls zu wechseln.
Benötigte Zeit
6 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Tischkreissöge, Oberfräser, Glassschneider
Verwendete Materialien
Buche, Glas
Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Holzwerker sehen sich einem Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren gegenüber - dieses Buch klärt auf!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.