Eine Arbeit wie ein Traum: Als sich Töchterchen Elena ankündigte, ging Steffen Mielke aus Waren an der Müritz in die Werkstatt. Heraus kam er nach fast 200 Stunden Arbeit mit einer beeindruckenden Leistung. Das Kinderbettchen fertigte er aus mecklenburgischer Eiche, die er nach der Trocknung noch im Sägewerk selbst aussuchte. Nach dem Grobzuschnitt per Handkreissäge kam seine alte Raubank zum Einsatz, die Sprossen und Zargenteile glättete. Sage und schreibe 92 echte Zapfenverbindungen brachte der HolzWerken-Leser ins Material, und zwar nach eigenem Bekunden mit Japan-Säge und Beitel.
Die Holznägel der Rahmenkonstruktion und des 10-fach höhenverstellbaren Lattenrostes wurden aus Eichenholz geschnitten, die Holznägel der Sprossen fertigte Mielke aus Wenge. Das Bettchen ist durch Schraubbeschläge in fünf Teile zerlegbar; das Matratzenmaß entspricht dem Standard von 140 mal 70 cm.
Die zwölf Füllungen aus Bambus sind ebenfalls handgefertigt " aus alten Rollos. Seit kurzem schläft bereits eine neue Bewohnerin in dem Bett: Joelin, das zweite Töchterchen der Familie.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.