Nach 10 Jahren Provisorium wurde es Zeit für eine robuste und langlebige Lösung. Die Sitzbänke um den Lagerfeuerplatz lagern auf Baumstumpfkonsolen, die Sitzflächen bestehen aus massiven
Holzbrettern aus dem vollen Baumstamm herausgesägt. Die Bankoberfläche ist gehobelt, geölt und leicht geneigt um ein Abfließen des Regenwassers und Schnees als konstruktiven Holzschutz erreichen zu können.
Der Entwurf basiert auf der Idee eine möglichst große Sitzfläche um den Laferfeuerplatz zu generieren, damit eine
maximale Anzahl an Personen direkt um das Feuer herum sitzen kann. Der "Ring" wurde leicht außermittig gesetzt, damit die Möglichkeit besteht je nach Wärmeempfinden einen Platz näher am Feuer oder weiter entfernt zu wählen.
Die Besonderheit :
Die Materialien wurden aus und in der direkten Umgebung der Region am Schwarzwald erzeugt und verarbeitet.
An einer Stelle kann das Sitzflächenteil leicht entfernt werden, um den Inneren Bereich für Mäharbeiten zugänglich zu machen.
Tipp :
Bei der Positionierung der Baumstumpfkonsolen darauf achten, dass der Untergrund entsprechend vorbereitet und
verdichtet ist, damit ein nachträgliches Absinken vermieden werden kann.
Benötigte Zeit
8 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Handkreissäge, Kettensäge, Elektrohobel, Hammer
Verwendete Materialien
Massivholzbohlen ca.60mm
Baumstammabschnitte
Nägel
Öl für den Außenbereich
HolzWerken – Feierabendprojekte
Kleine und spannende Ideen schnell gebaut
Wird ein individuelles Geschenk benötigt oder quillt die Holz-Restekiste über? Das Buch HolzWerken - Feierabendprojekte bietet viele Ideen für kleine Projekte!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.