Hocker mit Gewindespindel M64

4 beiniger Hocker, höhenverstellbar durch Spindel M64, demontierbar, Einzelteile nur zusammengeschraubt, oberer Teller mit oberer Mutter (Mu-Gewinde mit Untermaß) auf das Spindelende geschraubt, unterer Teller auf der Unterseite mit 4 gebogenen Flachstählen und Holzschrauben mit den Beinen verbunden. Untere Mutter sitzt mit Preßpassung auf den angedrehten Zapfen der Beine

Benötigte Zeit

24 Stunden

Verwendetes Werkzeug

  • Hobelmaschine, Drehmaschine, Bohrmaschine, Putzhobel, Holzfeile, Schleifpapier
  • Arbeitszeit kann nur geschätzt werden, da vom Aufsägen über das Trocknen, vorhobeln etc längere Ruheperioden dazwischenlagen

Verwendete Materialien

  • Resteverwertung aus dem Brennholzstapel
  • 2 Teller aus Kirche (Leimholz angefertigt) Untere Mutter aus Apfelbaum, obere Mutter: Esche, Spindel: Zierkirche aus mehreren Teilen geleimt, Beine : Pflaume,Olivenförmige Füße aus Afzelia (war früher eine Schlosser-Werkbankplatte, danach im Garten Frühbeetbohle) in die Beine mittels angedrehtem Zapfen eingeleimt. Endbehandlung mit Hartwachsöl. Als Schneidhilfe beim Gew.wurde Salatöl verwendet (MHDatum war abgelaufen)

HolzWerken – Die besten Drechselprojekte

Vom Kreisel bis zur Manta-Dose - 18 Projekte von einfach bis exzentrisch
Spielzeuge, Geschenke, Gebrauchsgegenstände: In "HolzWerken - Die besten Drechselprojekte" findet jeder schöne Drechselobjekte, Anfänger und Fortgeschrittene.
22,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen