HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Vorderzange
Vorderzange
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Wie man eine Multi-Werkbank “light” baut
news
Sonstiges
Multi-Werkbank "Light": Bauanleitung nach Guido Henn in HolzWerken 79
Upgrade Vorderzange
blog
Bei der Herstellung von Schwalbenschwanzverbindungen wünscht man sich manchmal sehnsüchtig eine deutsche Vorderzange. Mi ...
Umbau einer alten Hobelbank
lesergalerie
Seit rund 30 Jahren hat mich eine Hobelbank der Fa. Sjöbergs in meinem Werkkeller begleitet. Seit Jahren warteten im Kel ...
Keile für die Hobelbank
blog
Nachdem ich Ihnen in den letzten Wochen gezeigt habe, wie ich meine Hobelbank wieder schicke gemacht habe, kommt jetzt e ...
Frischzellenkur für die Hobelbank – Teil 3
blog
Nach den Zangen ist die Bankplatte an der Reihe um aufgearbeitet zu werden. Anschließend noch ein paar Kleinigkeiten und ...
Frischzellenkur für die Hobelbank – Teil 2
blog
Im zweiten Teil geht es an die Hinterzange. Auch die schließt nicht richtig und muss überarbeitet werden.
Frischzellenkur für die Hobelbank – Teil 1
blog
Meine Hobelbank hat in den letzten Jahren viel mitgemacht. Nun ist aber mal eine kleine Überarbeitung notwendig. Obwohl, ...
Werkbank für Kinder
lesergalerie
Seit meine Tochter etwa vier Jahre alt ist, kommt sie gelegentlich mit mir in den Keller. Im Laufe der Zeit wollte sie sich auch öfter ausprobieren und selbst sägen etc. Daher habe ich ihr die dargestellte Werkbank gebaut. & ...
Werkbank für Kinder
lesergalerie
Seit meine Tochter etwa vier Jahre alt ist, kommt sie gelegentlich mit mir in den Keller. Im Laufe der Zeit wollte sie s ...
Halt beim Hobeln: Fest, aber flexibel
tipps-und-tricks
Ein 100-prozentig gehaltenes Werkstück ist eine Bedingung für Spaß beim Einsatz von Handhobeln. Eine einfache Leiste, di ...
Werkbank mit Vorder- und Wagenzange nach R.Maguire
lesergalerie
Größe: 220 cm lang, 85 cm hoch, 58 cm breit Bohlen aus Blockware mit Bandsäge besäumt und auf Breite geschnitten, m ...
Restaurierung Ulmia-Hobelbank
lesergalerie
Mit der Anleitung aus der Holzwerken Ausgabe Sep/Okt 2007 konnte ich mir endlich den Traum von meiner eigenen Hobelbank ...
Hobelbank zu kurz, Werkstück zu lang?
tipps-und-tricks
Auch mit einer kleinen Hobelbank können Sie lange Werkstücke spannen. Zum Einsatz kommt dabei die Hinterzange. Normalerw ...
Leimknechte aus “Boschprofil”
lesergalerie
Da ich keine Schraubzwingen besitze die >800mm spannen können benötigte ich für das Leimen meiner ersten Tischplatte ...
Werkzeugtruhe die Zweite
lesergalerie
Da ich beim Bau der ersten Werkzeugtruhe auf den Geschmack gekommen bin, habe ich eine weitere Trhue gebaut. Diesmal abe ...
Schonung und Pflege für Ihre Hobelbank
blog
Eine Hobelbank ist für die meisten Anwender nicht nur einfach ein Arbeitsplatz, sondern fast schon ein Möbelstück, das eben nur in der Werkstatt steht und nicht im Wohnzimmer. Dieses Werkstattmöbel möchte man natürlich lange in einem guten ...
Schonung und Pflege für Ihre Hobelbank
blog
Eine Hobelbank ist für die meisten Anwender nicht nur einfach ein Arbeitsplatz, sondern fast schon ein Möbelstück, das e ...
Werkbank für Kinder
lesergalerie
Der Arbeitsplatz für kleine Holzwerker. Das Rahmengestell ist aus Fichten-, die Arbeitsplatte aus Buchenholz gearb ...
L-Schablonen setzen der Oberfräse Grenzen
tipps-und-tricks
Es gibt wenig, was für viele Holzwerker so nervig ist, wie von Hand tiefe Schlitze für Zapfen zu stemmen. Verzichten sol ...
Werkbank für den kleinen Geldbeutel
lesergalerie
Aus heimischer Rotbuche: Hobelbänke aus Unterfranken
news
Werkzeug & Material
Mitteleuropäer haben bei Hobelbänken, anders als etwa Nordamerikaner, den Vorteil, dass es hier noch einige namhafte Her ...
Kräftige Zangen, aber sehr empfindlich
tipps-und-tricks
Die Zangen sind die empfindlichsten Teile einer Hobelbank. Als Sitzgelegenheit sollten sie deshalb möglichst ebenso weni ...
PlattMaker
lesergalerie
Es ist mir gelungen eine einfache Ausführung des JointMaker Pros zu basteln. Noch nicht ganz fertig, aber mein "PlattMak ...
Weitere Beiträge laden