Wenn die zu verarbeitenden Teile zu lang sind, reicht der normale Sägeanschlag (hier bei einer RAS) nicht aus. Der Anschlag muss dann durch einen längeren ersetzt und die Last durch einen Rollenbock aufgefangen werden.
Der "Rollenbock" hier besteht aus drei Deorollern, die Jäger und Sammler natürlich aufbewahrt und deshalb vorrätig haben ;-) Man weiß ja nie, ob die Dinger nicht noch für etwas zu gebrauchen wären…
Die Auflage ist zusätzlich höhenverstellbar, weil auf Radialarmsägen i.d.R. eine Opferplatte auf dem Sägetisch liegt. Das gesägte Langloch erlaubt die Verstellung um ein paar Zentimeter nach oben/unten.
Die Deoroller sollten gewaschen und mit etwas Silikonspray eingesprüht werden.
Benötigte Zeit
2 Stunden
Verwendetes Werkzeug
• TKS od. vgl.
• Tischbohrmaschine
• Schrauber
Verwendete Materialien
• Dachlatte gehobelt
• Deoroller
• Kleinteile
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2
Pfiffiges Know-how für die Werkstatt
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2: Zum 2. Mal finden Sie zu Themen rund ums Holzwerken die besten Beiträge aus den Heften 48- 65 der Zeitschrift.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.