Neben Werkstattsauger und Absauganlage bleibt bei manchen Projekten ein Problem, die Luft muss raus z.b beim löten lackieren usw.. Als Chemielehrer kam da gleich ein Abzug in den Sinn. Es gibt viele Eigenbauvarianten, die mit Filter arbeiten, ebenso auch einige kommerzielle. Mir war es lieber die Luft komplett zu erneuren, also wie in der Küche, die Luft aus dem Raum pumpen und durch die Tür nach strömen lassen.
Was eignet sich sich besser für dieses Vorhaben, als ein Küchenabzug. Zu meinen Glück hatte ich noch einen alten übrig. Also Innenleben ausschlachten eingeschalt in Sperrholzplatten, die Bedienelemente nach vorne gezogen und einen Griff dran. Front anbauen und einen passenden Abzugsschlauch aus dem Baumarkt dran und fertig ist der Abzug.
Benötigte Zeit
5 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Kreissäge
Akkuschrauber
Verwendete Materialien
Küchenabzug (alter)
Multiplexplatten
Abzugsschlauch
Werkstatthilfen selber bauen
Sicher spannen, führen, halten
Holzwerker benötigen verschiedene Vorrichtungen, welche das Werkzeug führen, das Werkstück halten o. ä. Werkstatthilfen selber bauen zeigt, was nötig ist.
Keine schlechte Idee! ;-)