Schraubzwingen kann man nie genug haben. Aber bereits bei einer kleinen Anzahl von Schraubzwingen stellt sich zwangsläufig die Aufbewahrungsfrage. Für grosse Schraubzwingen bietet sich die Deckenmontage an. Kleinere Zwingen können in die Werkzeugwand integriert werden.
Anbei ein paar Beispiele, wie ich in meiner Werkstatt die Aufbewahrung von Schraubzwingen gelöst habe.
www.homeworkshop.ch
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Übliches Schreinerwerkzeug
Verwendete Materialien
Sperrholz und gebrauchtes Weinkistenholz.
Werkstatthilfen selber bauen
Sicher spannen, führen, halten
Holzwerker benötigen verschiedene Vorrichtungen, welche das Werkzeug führen, das Werkstück halten o. ä. Werkstatthilfen selber bauen zeigt, was nötig ist.
Das stimmt, was Du schreibst. Von Schraubzwingen kann man(n) wirklich nie genug haben! ;-) Umso besser die Idee mit der Deckenmontage bzw. die Integration in die Werkzeugbank. Eine echt geniale Idee.
Echt voll geniale lösung !