Die Idee dazu stammt aus Heft 2/2007. Leicht abgewandelt, weil die Vorrichtung an den vorhandenen Queranschlag angeschraubt und bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden soll. Mehrere Probefräsungen, noch ohne die Feineinstellung über die Gewindestange, erbrachten bereits zufriedenstellende Ergebnisse. Das fertige Gerät funktioniert sehr gut.
Benötigte Zeit
10 Stunden
Verwendetes Werkzeug
• Proxxon Bohr- und Frästisch f. d. Langlöcher. Es geht aber auch ohne. Schichtverleimte Langlöcher sind bestimmt schneller anzufertigen.
Die Anfertigungsdauer lässt sich durch geschickte Planung verkürzen, z.B. mit Hilfe von Guido Henns Vorlage
-)
Verwendete Materialien
• Multiplexreste
• ansonsten s. Stückliste Heft 2/2007
HolzWerken – Die besten Tipps und Tricks Band 2
Pfiffiges Know-how für die Werkstatt
HolzWerken - Die besten Tipps und Tricks Band 2: Zum 2. Mal finden Sie zu Themen rund ums Holzwerken die besten Beiträge aus den Heften 48- 65 der Zeitschrift.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.