Schutz für die Finger beim abrichten auf der Maschine
Griff nach Modell einer alten Handsäge ( das Auge arbeitet mit)
Schnell aus Restholz
Benötigte Zeit
1 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Bandsäge
Oberfräse
Verwendete Materialien
18mm Multiplex
18mm Kiefer
Werkstatthilfen selber bauen
Sicher spannen, führen, halten
Holzwerker benötigen verschiedene Vorrichtungen, welche das Werkzeug führen, das Werkstück halten o. ä. Werkstatthilfen selber bauen zeigt, was nötig ist.
Hallo Martin,
sicher arbeitet das Auge (hoffentlich) mit. Daher auch meine bescheidene Frage, wo bleibt die zweite Hand? Ich bin jetzt mal blauäugig und sage ein Griff, eine Hand. An einer Abrichte mochte ich nicht mit nur einer Hand arbeiten.
Neben "dummen" rumfragen evtl. noch ein kleiner Verbesserungvorschlag. Mehr Haftung bekommst du, wenn du die Grundfläche mit einem Antirutschgummi beklebst. In der Lehre haben wir oft Schleifpapier angebracht.
In der Hoffnung, dir nicht zusehr auf die Füße getreten zu haben
LG
Peter
Hallo,
Ne ne, ist alles gut.
Antirutsch kenne ich, werde ich nachrüsten
Eine Hand am Werkstück und mit Teil nachschieben
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Hallo Martin, sicher arbeitet das Auge (hoffentlich) mit. Daher auch meine bescheidene Frage, wo bleibt die zweite Hand? Ich bin jetzt mal blauäugig und sage ein Griff, eine Hand. An einer Abrichte mochte ich nicht mit nur einer Hand arbeiten. Neben "dummen" rumfragen evtl. noch ein kleiner Verbesserungvorschlag. Mehr Haftung bekommst du, wenn du die Grundfläche mit einem Antirutschgummi beklebst. In der Lehre haben wir oft Schleifpapier angebracht. In der Hoffnung, dir nicht zusehr auf die Füße getreten zu haben LG Peter