Maße: L = 0,85 m; B = 0,60 m
Material: Buche massiv, geölt
Arbeitszeit: 17 Stunden
Verwendetes Material bzw. Maschinen: Formatsäge, Hobelmaschine, Langlochbohrmaschine, Drechselbank, Band- und Exzenterschleifer, Schraubzwingen.
Eine besondere Herausforderung war die Aufhängung der Wiege bzw. der Feststeller. Dieses Problem konnte aber gelöst werden und so sind bereits meine zwei Enkelkinder in der Wiege groß geworden.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Hallo,
Erstmal ein Kompliment für die tolle Wiege.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie haben Sie die Drehpunkte gemacht? Ich möchte auch eine Wiege bauen, weiß aber nicht wie ich die Drehpunkte hin bekomme ohne dass es beim Schaukeln knarzt oder am Ende unsicher ist .
Vielen Dank im Voraus.
Chris
Hallo, Erstmal ein Kompliment für die tolle Wiege. Jetzt zu meiner Frage: Wie haben Sie die Drehpunkte gemacht? Ich möchte auch eine Wiege bauen, weiß aber nicht wie ich die Drehpunkte hin bekomme ohne dass es beim Schaukeln knarzt oder am Ende unsicher ist . Vielen Dank im Voraus. Chris