Wickelkommode

Passend zum Kinderbett haben mein Schwiegervater (Schreiner) und ich auch eine Wickelkommode gebaut. Sie besteht ebenfalls aus Kirschholz (Rahmen, Auflage) und Ahorn-Multiplexplatten (Füllungen). Die unsichtbare Rückwand besteht aus beschichteter Spanplatte. Ursprünglich hätte die Kommode 120cm breit sein sollen, aber dann kam mir die Idee, dass sich der Zwischenraum gut als Lagerung für die Babyklamotten eignen könnte. Daher wurde die Kommode auf 100cm Breite geplant, so passen die Kisten genau daneben. Naturgemäß ist die Wickelauflage tiefer als die Kommode (was die Nachnutzung als normale Kommode erleichtert), den Luftraum nutzen wir als Windellager. Auch dafür ist der "breite" Zugang zwischen Kommode und Wand ein Glücksgriff.

Benötigte Zeit

0 Stunden

Verwendetes Werkzeug

Verwendete Materialien

  • Kirschholz (Massiv)
  • Ahorn Multiplex
  • Beschichtete Spanplatte
  • Vollauszüge
  • Topfbänder

Wie wir Möbel bauen – und warum

Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
36,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen