Restholzstücke zu "Flächen" verbinden: Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einfach geht die "Lose Feder". Mit einem Scheibennutfräser in der Stärke von Bastelsperrholz, z. B. 4 oder 6 mm, jeweils eine Nut in das zu verbindende Holz fräsen. Bastelsperrholzstreifen einlegen und bei Bedarf verleimen - fertig. Vorteil: Da man nur eine Nut fräst, ist die genaue Position egal. Es passt immer und teure Fräser / Fräskombinationen braucht man nicht. Wenn die Nut nicht bis zu den Enden durchgezogen wird, sieht man die verbindung auch nicht ...
Wissen. Planen. Machen. Das ist das Motto der Zeitschrift HolzWerken, dem Magazin für den Holzwerker. Zeitschriftenabo HolzWerken gleich hier bestellen!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.