Gartentor

Gartentor aus Lärchenholz, Ich habe dieses Tor mit einem extra großen Augenmerk auf den konstruktiven Witterungsschutz entworfen. Alle waagerechten Teile sind oben immer Dachförmig und nach unten freigeschnitten. Die überstehenden unteren Flanken sind immer nach ausen hin abgehobelt, damit die Wassertropfen im vom Holz weglaufen.

Benötigte Zeit

15 Stunden

Verwendetes Werkzeug

  • Formatsäge, Hobelmaschine, Tischfräse und weitere Handmaschinen

Verwendete Materialien

  • Lärchenholz aus meinem eigenen kleinen Wald.
  • Den Baum habe ich selbst gefällt und mit dem mobilen Sägewerk bei mir aufgeschnitten.

Oberflächen behandeln

Grundwissen, Materialien, Techniken
Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.
36,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen