Zu dieser Projektidee kam es, als die Eckbank der überdachten Terasse kaputt ging. Da mich eine urige Form der Eckbank gereizt hat, habe ich ein untypisches Design gewählt, welches normalerweise in bäuerlichen Stuben zur Anwendung kommt. Als Werkstoff wurde massives Fichtenholz verwendet. Dabei kamen folgende Werkzeuge zur Anwendung: Tischfräse, Tischkreissäge, Oberfräse, Hobelmaschine, Lamellofräse, Bandsäge. Die größte Herausforderung war die Eckverbindung, welche mich durch die geneigte Sitzlehne am meisten gereizt hat. Mit dem Anstrich und anschließender Lackierung habe ich in das Projekt 40 Stunden investiert.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Wie wir Möbel bauen - und warum
Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.