Bett aus Lärche

Wieder einmal ist in unserer Werkstatt, ein aus Ihrer tollen "Holzwerken"-Zeitschrift (Februar 07), ein Nachbau entstanden. Diesmal keine Gartenmöbel, sondern ein edles französisches Bett (1400 x 2000), nicht aus Kirsche doch aus feinjähriger süddeutscher Lärche. Bei dem Bau des Bettes ist zum ersten Mal jeder Arbeitsschritt (Abrichten, Aushobeln etc.) bei uns selber ausgeführt worden. Die gesamte Fertigung des Bettes, einschließlich der Einkauf der Ware, lief nicht etwa im Urlaub, sondern nach bzw. vor der regulären Arbeitszeit ab. Gerade die Arbeit "ohne Ertragsdenken" macht kreativ. Wenn sich daraus Ertrag ergeben sollte, ist es auch okay. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Sehen sie selbst auf diesen Bildern, Schöne Grüße aus Gescher, Mario(Azubi), Dieter(wieder zum Schreiner erweckt)

Benötigte Zeit

0 Stunden

Verwendetes Werkzeug

Verwendete Materialien

Wie wir Möbel bauen – und warum

Mike Pekovich erklärt in "Wie wir Möbel bauen - und warum", was die Zeit und Mühe wert ist um die Arbeit zu machen, die die Qualität unseres Lebens erhöht.
36,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen