In der Zeitschrift Holzwerken September/Oktober 2008 war die Bauanleitung für einen kleinen Beistelltisch im Shaker-Stil abgebildet. Der hat mir auf Anhieb so gut gefallen, dass ich ihn als Projekt in einem einwöchigen Ferien-Möbelbaukurs in der Kurswerkstatt von Roland Heilmann in München unter fachkundiger Anleitung und mit professionellem Werkzeug nachgebaut habe. Er entstand aus Kirsche massiv, die Platte und die Seitenzargen sind aus Massivholzleimplatten. Er ist momentan noch nicht oberflächenbehandelt, da werde ich mich wohl für eine Ölbehandlung entscheiden. Vielen Dank für die super Idee, ich warte schon gespannt auf die nächste.
Benötigte Zeit
0 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Verwendete Materialien
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.