Seit ich den Entwurf eines Adirondack in einem amerikanischen Magazin sah, wollte ich mir einen solchen Sessel für den Garten bauen (trotz einiges Widerstandes der besseren Hälfte...).
Nun hatte ich während eines anderen Projektes etwas Zeit und habe kurzerhand den bauplan eines sehr bekannten deutschen Werkzeugherstellers - diesmal also nicht aus der Holzwerken - umgesetzt.
Mit dem Ergebnis bin ich nach erstem Probesitzen absolut zufrieden.
Als günstiges Baumaterial habe ich Douglasie aus dem Baumarkt verwendet. Alle geschwungenen Teile habe ich nach der Bearbeitung an der Bandsäge mit einem Kopierfräser auf Basis von zuvor erstellten Schablonen gefräst. So bin ich für weitere Exemplare gerüstet.
Die Schablonen habe ich mittels Audrucken des tollen BigPrint-Programms aus der Feder von Mathias Wandel hergestellt. Das Programm ist sein Geld wert.
Die konsich zulaufenden Rückenlehnen-Teile habe mit einer einfachen Schablone am Parallelanschlag der Kreissäge zugeschnitten.
Benötigte Zeit
12 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Bandsäge
Oberfräse
Kreissäge
Hobel
Verwendete Materialien
Douglasie Hobelware 20 mm stark
Edelstahlschrauben
Schubladen und Türen
Entwerfen - Fertigen - Einbauen
Gut entworfene und sorgfältig gebaute Schubladen und Türen machen aus einem guten Möbelstück ein sehr gutes. Das Buch führt Sie detailliert durch alle Schritte.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.