Für meine Nichte bin ich kreativ geworden, und habe einen Stubenwagen entworfen, angelehnt an ein Wikingerboot. Demnach mit Drache als Galeonsfigur, ein geschwungener Schwanz, und ein Schiff als schaukelndes Bett. Augen und Schuppen sind geschnitzt. Aufgehängt ist das Schiff über Jutetaue an kleinen Messingklampen, stilecht mit Seemannsknoten befestigt. Umringt ist das Schiff von einem dicken Tau, welches nicht nur gut aussieht, sondern auch als Stoßpuffer gegen die beiden Figuren oder aber Möbel im Raum dient. Der Wagen ist nämlich fahrbar, mit kleinen, leisen Gummiröllchen. Damit man dann an keinem Stuhlbein oder Türrahmen hängenbleibt, habe ich am Boden ein weiteres Tau um die Füße gelegt. Dieses dient hervorragend als "Abweiser", und man bleibt nirgends hängen. Das Innenleben des Schiffes aus maritimen Stoff habe ich selbst genäht. Befestigt wird es an den Klampen durch Knötchen. Die einzelnen Elemente sind durch Reißverschlüsse trennbar. Eine kleine Schaumstoffmatratze liegt noch unter, damit es besonders weich ist.
Angehängt sind ein paar Bilder vom Bauprozess und vom Endergebnis.
Benötigte Zeit
70 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Stichsäge, Oberfräse, Feilen und Schleifpapier, Schleifmaschine auf dem Tisch, Schnitzmesser, Bohrer, Zwingen, Akkuschrauber, Nähmaschine
Verwendete Materialien
Leimholz Buche (Fahrgestell und Figuren jeweils mehrschichtig), Buche Multiplex (Schiffsplanken), Leimholz Fichte (Schiffsboden, Bug, Heck und Reling), Juteseile, Messingklampen
HolzWerken – Feierabendprojekte
Kleine und spannende Ideen schnell gebaut
Wird ein individuelles Geschenk benötigt oder quillt die Holz-Restekiste über? Das Buch HolzWerken - Feierabendprojekte bietet viele Ideen für kleine Projekte!
Sieht echt super aus! Gibt es eine Anleitung oder Maße für das Schiff? Grüße