Saunazuber

Unser erster Saunazuber, ein alter Krautzuber aus Weichholz, war durchgemorscht. Also entschloss ich mich einen neuen aus Eiche zu bauen. Durchmesser und Größe habe ich übernommen und somit konnte ich die alten Eisenringe verwenden. Zu erst habe ich mit Sketchup ein Modell gezeichnet und daraus alle notwendigen Winkel und Maße rausgemessen. Die Ausgehobelten Dauben wurden dann an der Kreissäge mit Schablonen zugeschnitten und genutet. Der Boden ist eine 10mm starke HPL-Platte.Der Zuber dient uns schon viele Jahr. Die unbeandelte Oberfläche hat von Mutternatur die schöne Patina bekommen.

Benötigte Zeit

20 Stunden

Verwendetes Werkzeug

  • Hobelmaschine
  • Kreissäge

Verwendete Materialien

  • Eiche, HPL-Platte

HolzWerken – Feierabendprojekte

Kleine und spannende Ideen schnell gebaut
Wird ein individuelles Geschenk benötigt oder quillt die Holz-Restekiste über? Das Buch HolzWerken  - Feierabendprojekte bietet viele Ideen für kleine Projekte!
22,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen