Mittenfinder Deluxe 2.0

Eigentlich ist es eine einfache Aufgabe, aber manchmal dennoch eine Herausforderung: exakt die Mitte eines Werkstückes - wie z.B. einer Holzleiste - anzuzeichnen. Mit diesem kleinen Helfer wird das Finden der Mitte zum Kinderspiel. Der Mittenfinder hat einen ausgeklügelten Markier-Mechanismus mit einem gefederten "ewigen" Bleistift. Auch optisch kann er mit einer Kombination aus Messing und dunklem Holz, anspruchsvolle Heimwerker-Augen verwöhnen. Viele Freude beim Nachbau!
Step by step Videobeschreibung siehe: https://youtu.be/JUkUznIdWxw

Benötigte Zeit

16 Stunden

Verwendetes Werkzeug

  • Ggf. Hobelmaschine und Kreissäge (falls Holz noch nicht maßhaltig)
  • Mess- und Anreiß-Werkzeuge
  • Tischbohrmaschine mit Schraubstock
  • Tellerschleifer
  • Gewindeschneider M5 x 0,5 (innen) und M6 (aussen)
  • Diverse Holz- und Spiralbohrer, Forstner-Bohrer 22 mm
  • Feilen, Schleifpapier, Stahlwolle

Verwendete Materialien

  • Edles Hartholz für Grundkörper ca. 120 x 40 x 20 mm (z.B. Bocote, Bubinga, Nuss, Riegelahorn, etc.)
  • Messing-Flachmaterial für Sohle ca. 120 x 20 x 3 mm
  • Messingrohr Da 10 mm, Di 6 mm
  • Messingrohr Da 6 mm, Di 4 mm
  • Messingrohr Da 22 mm, Di 20 mm
  • "Ewiger" Bleistift
  • Druckfeder
  • Kugelmutter M6, Messing
  • Sechskantmutter M6, flach, Messing
  • Beilagscheibe Messing
  • Rändelschraube M4 lang
  • Gewindeeinsatz M4
  • 2 x Schulter-Passschraube
  • 2 x Messing-Spreizdübel
  • 8 x Kugellager Di 6 mm, 4 mm Höhe

Zeitschriftenabo HolzWerken

Wissen. Planen. Machen. Das ist das Motto der Zeitschrift HolzWerken, dem Magazin für den Holzwerker. Zeitschriftenabo HolzWerken gleich hier bestellen!
ab 65,00 
Mehr Erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Wolfgang Kasper 15.10.2022

Edles Stück! Geht bestimmt in die Familiengeschichte ein. Irgendwann wird ein Urenkel stolz erzählen: Das hat mein Uropa gemacht!

Kommentar verfassen