Für die Vorweihnachtliche Zeit suchte meine Frau nach etwas Dekorativen. Von Waldspaziergängen hatte ich noch ein paar schöne, zwischenzeitlich trockene Äste und eine verwitterte Eichen Baumscheibe.
Ausgangsmaterial für einen Weihnachtsbaum aus Altholz. Die Anregung dazu fand ich im Netz.
2 der trockenen Äste habe ich auf der Bandsäge in Scheiben geschnitten ( diagonal). Der dritte Ast ist der Stamm, der in ein 25 mm Loch in der Baumscheibe gesteckt wurde.
Nun wurden die Holzscheiben von Unten beginnend mit Heißkleber an den Stamm geklebt. Nach Oben im kleiner werdend.
Da die endgültige Größe im Vorraus nicht abschätzbar war, wurde zum Schluß der Stamm oben gekürzt und der Jahreszeit entsprechend noch ein auf der Bandsäge ausgeschnittener Stern aufgeleimt.
Die Herstellung des Baumes habe ich mit mehreren Hundert Fotos dokumentiert, aus denen ich ein Timelapse Video geschnitten habe.
Diese ist auf meinem Youtube Kanal zu sehen:
https://youtu.be/h7SglxsrcuI
Benötigte Zeit
4 Stunden
Verwendetes Werkzeug
Heißklebepistole, Bandsäge, Forstnerbohrer
Verwendete Materialien
Diverses Altholz
HolzWerken – Feierabendprojekte
Kleine und spannende Ideen schnell gebaut
Wird ein individuelles Geschenk benötigt oder quillt die Holz-Restekiste über? Das Buch HolzWerken - Feierabendprojekte bietet viele Ideen für kleine Projekte!
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.