Drittler

Maschinchen zum Dreiteilen
Wer oft zum Beispiel für Schlitz-Zapfenverbindungen Leisten unterschiedlicher Dimensionen dritteln muss, wird sich vielleicht ein Gerät dafür basteln wollen. Teil A wird senkrecht nach oben über die zu teilende Leiste geschoben und festgeklemmt. Teil B wird mit einer geeigneten Führung unter 35,26° schräg nach oben dagegen geschoben; darunter kann ein Drittel der Leistenstärke angerissen werden. Der Winkel ist nicht verhandelbar; wer Zugang zu einem 3D-Drucker hat, kann sich mit einem passenden Stift- oder Nadelhalter ein exaktes Gerät bauen. Die Funktionsweise kann man sich übrigens bei den Halbierern Hongdui HD-19 und microjig fitfinder abschauen.

Benötigte Zeit

2 zum Denken und Zeichnen, 3 zum Basteln. Stunden

Verwendetes Werkzeug

Verwendete Materialien

  • Restln von Holz und Schrauben

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Bisher noch keine Kommentare

Kommentar verfassen