Ernstzunehmende Alternative oder improvisiertes Bastel-Werkzeug?! Heizungsrohre sind in vielen Größen erhältlich, können verlängert und mit den passenden Spannelementen zu Korpuszwingen umgerüstet werden.
Korpuszwingen sind bei der Herstellung von Leimholzplatten sehr nützlich. Leider sind die Zwingen auch meist sehr kostenintensiv.
Seit vielen Jahren nutze ich eine preiswerte Alternative, die ich ursprünglich belächelt habe: Rohrschraubzwingen.
Warum belächelt? Um ehrlich zu sein erschien es mir etwas improvisiert, sich aus Heizungsrohren Schraubzwingen zu bauen. Diese müssen separat erworben werden.
Während der Durchmesser vom gewählten Spannelement abhängig ist, hat man bei der Länge freie Auswahl. In Kombination mit einer Muffe können auch einzelne, kürzere Rohre verlängert werden.
Kommentar verfassen
Zum Kommentieren müssen Sie angemeldet sein.