HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Login / Register
Lesergalerie
Blog
News
TIPPS & TRICKS
HOLZWERKENTV
ZEITSCHRIFT
Shop
HolzWerken live 2023
Newsletter
DIGITAL-ABO-LOGIN
RSS
Schärfen
Schärfen
Sortierung
NEUSTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
BESTBEWERTETE
Rohrsystem für Schleifmittel: Gut verstaut und immer griffbe...
tipps-und-tricks
Werkstatt
Immer das passende Schleifpapier oder -leinen parat: Mit einer praktischen Halterung gelingt das auch in Ihrer Werkstatt ...
Schärfkopf macht Zacken-Blätter wieder scharf
news
Wenn aus dem Schreiner ein Werkzeugmacher wird: Die Mitarbeiter der Schweizer Schreinerei Wenziker waren unzufrieden dam ...
Mit dem Haken drechseln: die richtige Technik macht’s!
holzwerken-tv
Der Haken gilt als das Königswerkzeug unter den Drechslern: Sehr effektiv beim Aushöhlen, aber schwer zu beherrschen. ...
Spiegelseite: Nur ohne Kratzer zur richtigen Schärfe
tipps-und-tricks
Tischlern
Eine Schneide von Hobeleisen oder Stechbeitel ist im Grunde nichts anderes als ein Keil zum Spalten von Holzfasern. Und ...
Schwierige Werkzeuge schärfen: Diamantfeilen machen’s möglic...
tipps-und-tricks
Drechseln
"Diamonds are a girl’s best friend" sang Marilyn Monroe, aber Diamanten lassen auch so manches Drechslerherz h ...
Je stumpfer die Schneide, desto widerspenstiger der Schnitt
tipps-und-tricks
Tischlern
Was einst so glatt ging, erfordert allmählich immer mehr Kraft: Dann ist es bei der Arbeit mit Maschinen höchste Zeit, m ...
WorkSharp WS 3000: Die Amerikaner lernen Schwedisch
news
Das Tormek-Prinzip der stets gleichen Winkel hat sich bei vielen Schärf-Anwendern durchgesetzt. Auch Schärfmaschinen-Anb ...
Drechselmeißel: Zwangsgeführt und deshalb scharf
tipps-und-tricks
Drechseln
Drechselmeißel lassen sich eingespannt für den Anfänger am leichtesten Schärfen. Für Tischler gibt es Doppelschleifmaschinen mit einer verschiebbaren Vorrichtung.
Drechselmeißel: Zwangsgeführt und deshalb scharf
tipps-und-tricks
Drechseln
Drechselmeißel lassen sich eingespannt für den Anfänger am leichtesten Schärfen. Für Tischler gibt es Doppelschleifmasch ...
Stoßlade: Stark für kleine Teile
holzwerken-tv
Eine Stoßlade ist schnell gebaut und in Kombination mit einem scharfen Hobel unübertroffen: So werden ganz ohne Kreis ...
Murano auf Nussbaum
lesergalerie
Mit einem schönen Murano-Herz als Deckelknopf, fand diese im Viereck gedrechselte Schale (17 cm X 17 cm) aus Nussbaum ih ...
Arbeitsbehälter für Schärfsteine
lesergalerie
Ich war mit der Situation unzufrieden, dass die Steine beim Schärfen immer weggerutscht sind, außerdem lief das Wasser i ...
Schleifblättchen für LSM
lesergalerie
Material: Dosenblech, doppelseitiges Klebeband, Sandpapier div. Körnungen. Das Dosenblech lässt sich - ist der Rand erst ...
Messerbank aus Resten
lesergalerie
Hier mal eine Messerbank in der die scharfen gut aufbewahrt werden. Die Bank selbst ist aus Erle-Abschnitten verleimt mi ...
Scharfer Start ins Drechseln: die Schruppröhre
holzwerken-tv
Sie wollen beim Drechseln vom Start weg gute Ergebnisse? Dann erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit den HolzW ...
Werkzeug lagern – aber richtig!
holzwerken-tv
Auf seiner neuen DVD "Werkzeug schärfen" hat Handwerksexperte Harald Welzel einen Reigen an Tipps parat - auch zur schonenden Lagerung von Raspel, Feilen und Wassersteinen. Wir von HolzWerken freuen uns, einige Ausschnitte präs ...
Werkzeug lagern – aber richtig!
holzwerken-tv
Auf seiner neuen DVD "Werkzeug schärfen" hat Handwerksexperte Harald Welzel einen Reigen an Tipps parat - a ...
Schärfe aus dem Wasser
holzwerken-tv
Ein scharfes Werkzeug ist nicht alles, aber ohne scharfes Werkzeug ist alles nichts. Das Schärfen auf Wassersteinen i ...
Weitere Beiträge laden
VORHERIGE SEITE
1
2
3
4
5